Springe zum Hauptinhalt

Frauen in der IT

Ein Blogpost anlässlich des Weltfrauentages

Highlights, Culture // Liz Peschel // 11.03.2025
Banner Website Blogpost Weltfrauentag 2 2

Der Internationale Frauentag ist eine Gelegenheit, die unglaublichen Leistungen von Frauen weltweit zu feiern und ihre Beiträge zur Gestaltung der heutigen Welt anzuerkennen. Anlässlich des Weltfrauentags möchten wir einige bahnbrechende Frauen hervorheben, die in den Bereichen IT, Telekommunikation und Technologieentwicklung Pionierarbeit geleistet haben – und gleichzeitig unsere talentierten Mitarbeiterinnen bei Tallence AG vorstellen, die weiterhin Innovationen und Exzellenz im digitalen Bereich vorantreiben.

Denn obwohl der Anteil von Frauen in der Technologiebranche langsam wächst, gibt es noch viel zu tun. Aktuell arbeiten nur 30 Prozent Frauen im Bereich der IT und nur 21 Prozent der Studierenden sowie 12 Prozent der Auszubildenden im Bereich Informatik sind weiblich (Bitkom 2024, Bundesagentur für Arbeit 2024, Statistisches Bundesamt 2023). Diese Zahlen zeigen, dass es nach wie vor an einer breiten Präsenz von Frauen in der Technologiebranche mangelt. Die Zahlen sind damit nicht nur ein Anreiz für Veränderungen, sondern auch ein Weckruf, um mehr Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern.

Historische Frauen in der IT 

Die Geschichte der Technologie ist reich an bemerkenswerten Frauen, deren Beiträge die Grundlagen für unsere digitale Welt gelegt haben. Hier ein kurzer Blick auf einige dieser Pionierinnen:

  • Ada Lovelace, oft als erste Computerprogrammiererin bezeichnet, schrieb Mitte des 19. Jahrhunderts den ersten Algorithmus für eine Maschine. Ihre visionären Ideen legten den Grundstein für die moderne Informatik und zeigen, dass Frauen von Beginn an an der Spitze der Innovation standen.
  • Grace Hopper, eine brillante Mathematikerin und spätere US-Konteradmiralin, revolutionierte die Softwareentwicklung. Sie entwickelte den ersten Compiler und leistete Pionierarbeit bei der Schaffung von COBOL, einer Programmiersprache, die die Art und Weise, wie Unternehmenssoftware geschrieben wird, grundlegend veränderte.
  • Radia Perlman, oft als "Mutter des Internets" bezeichnet, erfand das Spanning Tree Protocol (STP). Diese Technologie ist bis heute ein Eckpfeiler moderner Netzwerkinfrastruktur und hat maßgeblich zur Entwicklung des Internets beigetragen.
  • Shafi Goldwasser hat mit ihren bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Kryptografie das Feld der Datensicherheit revolutioniert. Ihre Forschung bildet die Grundlage für viele moderne Verschlüsselungstechnologien.
  • Hedy Lamarr, bekannt als Hollywoodstar, war auch eine brillante Erfinderin. Ihre Entwicklung der Frequenzsprungstechnik legte den Grundstein für moderne drahtlose Kommunikationssysteme wie Bluetooth und Wi-Fi.
  • Megan Smith, ehemalige Chief Technology Officer der USA, setzt sich leidenschaftlich für Frauen in der Technologiebranche ein. Sie ist eine treibende Kraft für den Einsatz von Technologie zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.

Diese beeindruckenden Frauen haben nicht nur Barrieren durchbrochen, sondern auch den Weg für zukünftige Generationen von Innovatorinnen geebnet. Ihre Geschichten zeigen, dass Vielfalt und Inklusion entscheidend für den Fortschritt in der Technologiebranche sind.

Unsere inspirierenden Frauen in der IT 

Bei Tallence AG sind wir stolz auf unser dynamisches und talentiertes Team von Frauen in der IT, die uns jeden Tag mit ihrer Kreativität, Führungskompetenz und ihrem Engagement für Innovationen inspirieren. Vom Developer bis zum Projektmanager sind unsere Mitarbeiterinnen wesentliche Treiber unseres Erfolgs und der digitalen Transformation.

  • Alexandra (Account Managerin), Caroline (Consultant) und Christina (Consultant) unterstützen unsere Kunden dabei, innovative Lösungen strategisch zu entwickeln und erfolgreich zu implementieren. Ihr Know-how hilft Unternehmen, den digitalen Wandel effektiv zu gestalten.
  • Annekatrin (Projektmanagerin), Ilham (Projektleiterin) und Kristina (Projektleiterin) sorgen dafür, dass komplexe IT-Projekte reibungslos verlaufen – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Sie halten alle Fäden in der Hand und treiben die digitale Transformation mit ihrer organisatorischen Expertise voran.
  • Angelina (Software Architektin), Noopur (Software Developerin), Saskia (Software Developerin) und Zainab (Software Engineer) setzen ihr Wissen ein, um performante, sichere und innovative Softwarelösungen zu entwickeln. Ihre Arbeit ist das Fundament für unsere digitalen Produkte und Services.
  • Eugenija (Testautomatisiererin) sorgt mit ihrer Expertise in der Testautomatisierung dafür, dass unsere Anwendungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und reibungslos funktionieren.
  • Kathleen (Frontend Developerin) und Lisa (Head of Digital Experience) stellen sicher, dass unsere Anwendungen nicht nur technisch exzellent, sondern auch benutzerfreundlich und visuell ansprechend sind. Sie verbinden Design und Funktionalität zu einem überzeugenden digitalen Erlebnis.

Ein Blick in die Zukunft

Am Internationalen Frauentag blicken wir auf das, was erreicht wurde, und auf die Herausforderungen, die noch vor uns liegen. Bei Tallence sind wir entschlossen, ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern, in dem alle Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, gedeihen und führen können. Wir glauben fest daran, dass eine diverse Belegschaft zu mehr Innovation und tiefgreifenden Veränderungen führt – sowohl in unserer Branche als auch darüber hinaus.

An alle Frauen, die die Welt der IT, Telekommunikation und Technologieentwicklung geprägt haben, und an unsere talentierten Mitarbeiterinnen bei Tallence AG: Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz, eure Vision und euren Beitrag. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Technologie.

Kontaktieren Sie uns und lernen Sie mehr über: